-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Dass die Akkus durch die Solarzellen überladen werden, kann ich mir auch kaum vorstellen. Dann müsstest du schon ein reichlich grosses Solardeck auf den Robby setzen und ihn irgendwo in den sonnigen Süden in Urlaub schicken.
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass die Solarzellen reichen dir die Elektronik vom Robby zu zerschiessen, wenn du da irgenwas falsch machst.
Die ist nämlich nicht für 9 Volt geeignet und könnte auch schon auf ein paar mA zuviel säuerlich reagieren.
Ich glaube bevor du weiterplanst, solltest du erst mal überschlagen, wieviele Solarzellen du brauchst, und wie lange der Robby damit in der Sonne parken muss, damit die Solarzellen überhaupt irgendeinen nennenswerten Einfluss auf die Akkulaufzeit haben.
Da die handelsüblichen Solarzellen für Bastlerzwecke nicht gerade viel Strom liefern, wird das was du da planst entweder recht teuer oder nur was für Leute mit ganz viel Geduld.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen