Hallo FloLo,
ich kenne noch den SCMP von Elektror, anschließend den Z80 mit der 4 KB Speicherkarte für 300 DM, später erweitert auf 64 KB, nicht-grafikfähige Video-Karte, 2 x 8 Zoll Floppy-Laufwerke mit entsprechender Controller-Karte, alles in allem im Laufe weniger Jahre mal so schlappe 15.000 DM. Es steht hier auf meinem Schrank im 19 Zoll-Einschub von diversen Netzteilen umgeben.
Ich habe das Ganze auch noch eine Nummer kleiner (von den Ausmaßen her) mit Z8000; sind 'nur noch' 2 Europakarten (ohne Floppy).
Es tut mir in der Seele weh, aber ich arbeite seit 1984 nur noch mit 80C166 (der zwischenzeitlich abgekündigt wurde) und mit PIC 16F67x. Ich programmiere ausschließlich in Assembler.
Das mit dem Z80 und Z8000 möchte ich mir wirklich nicht mehr zumuten.