Wenn ich mit einem Suchbegriff 1.472.392 Ergebnisse erziele, dann hat darWIN mit seinem Zitat vollkommen recht: ich ertrinke in Informationen und habe dann nur noch 'Null Bock' (und Null Ahnung).
Wenn ich den Suchbegriff nicht in geeigneter Weise so bilden kann, daß eine verträgliche Anzahl Ergebnisse heraus kommt, schmeiß ich das Handtuch.
Mit etwas Glück bleibt ein bescheidener Rest, in dem dann teilweise so viel veralteter Blödsinn geschrieben steht, daß es nicht zum Aushalten ist.
Ich empfinde das Internet in großen Teilen als riesigen Müllhaufen, wo sich niemand mehr drum kümmert.
Ich verstehe Interessierte, wenn Sie gleich ihre Frage stellen, ohne sich vorher in der Flut von Informationen noch unwissender gemacht zu haben oder sich bereits informiert haben, jedoch nicht schlauer geworden sind.
Wenn ich die elektronisch-fachliche Qualität dieses Thraeds beurteilen müßte, na denn .... Durch diesen ganzen unsachlichen Krempel soll sich ein Einsteiger durchwühlen ? Nichts gegen solche Threads, die müssen auch mal sein; aber dann bitte keine Forderungen und Erwartungen an Neulinge stellen.
Da ein Fragesteller die Qualität seiner Frage selbst nicht beurteilen kann, stellt er sie so, wie er sie stellen kann. Wenn er schlau und gebildet wäre, bräuchte er die Frage ja nicht zu stellen.
Deshalb verstehe ich in ALLEN Foren solche 'Fragen-Beantworter' nicht, die mit: 'google doch erst mal', 'such erst mal bei den FAQs' oder 'das Thema hatten wir schon 100 mal' reagieren. Warum antworten die überhaupt ?
Wenn mir eine Frage dumm erscheint, ich sie nicht beantworten kann oder die Frage gestern schon mal gestellt wurde, kann ich für mich entscheiden, ob ich antworte oder nicht. Unsachliche Kommentare lasse ich sein. Bei fehlenden Angaben kann ich nachfragen. Wie man in den Wald rein ruft, so schallt es wieder raus.