-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Also wenn ihr eine physiklische Lösung sucht, so nach dem Motto: Treffen sich zwei Dioden und tun ihre PN-Übergänge zusammen, so versteh ich eure Verwirrung.
Auch wenn ihr zwei Dioden in Reihe schaltet, so wissen diese prinzipiell nichts von einander. Da heisst es dann nicht: komm las uns mal unsere Schwellenspannungen vereinigen.
An jeder der Dioden ganz individuell für sich, fällt dann halt die Schwellenspannung ab.
Wenn du fünf Äpfel hast, und ich dir nacheinander jeweils einen klaue, dann hab ich zwei einzelne Äpfel, und keinen Doppelapfel. Egal wie auch immer, du hast dann nur noch drei, ätsch.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen