Ey echt sorry wenn jetzt so eine Mumie wie ich seinen Senf dazugeben muss
(ist leider etwas unfair wegen der finanziellen abhängigkeit von deinen Erbauern Deinerseits)

Aber ich muss Dich (und auch alle ander Jungspunde hier) warnen:
So ein Roboter kostet Zeit und Geld.

Der ASURO ist ein richtig guter Bausatz, günstig und hat schon viel mit dem man anfangen kann. (€49,00)

So mal schnell einen Robby zusammenbauen (mit Erfolgsgarantie)geht eigentlich nur mit Baukästen und die kosten so richtig viel Geld (€250,00 und mehr ist mir ehrich gesagt auch zu teuer) auch wenn ich mir gerne das Lego Robo Set gekauft hätte.

Für dieses Lego System gibt es sogar richtige Veranstalungen mit Aufgabenstellungen, welche vor Ort gelöst werden sollen.

Und alles Selber bauen kostet auch noch genug, abgesehen von den vielen Dingen die man haben und wissen muss.


Ich will Dich jetzt blos nicht davon abbringen,
neneneneneneeeeeeee.

Ich will Dir klar machen , was eventuell da auf Dich zu kommen könnte.

Klar so einen Bot kann man beiseite legen und in ein paar Wochen, Monaten oder Jahren weiter machen (genau wie eine Eisenbahn),
das ist der große Vorteil gegenüber einem Haustier (einem echten).






So, wenn Du jetzt immer noch einen Roboterbauen willst,
herzlichen Glückwunsch und viel Spass dabei.

Mein Tipp: überleg erst mal was dein Teil können soll.
Dann Überlege was Du machen kannst oder willst.
Dann entscheide Dich für die entsprechende Hardware (Fertig Baustatz, oder Gleich ein ganzen System (Lego, Fischertechnik o.ä) oder doch alles selber bauen?

Fange sehr klein mit Deinen Vorstellungen an,
dann bekommst Du Spass statt Frust.

z.B. Mein Bot soll erst mal einer Linie folgen und auf klatschen ragieren oder vielleit einfach mal über den Tisch fahren ohne runter zufallen und dann später ohne wo dagegen zu fahren.




Ohje,
das ist ja fast ein Aufsatz geworden...

Ich hör lieber mal auf bevor ich warm werde.