-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hi und Servus
@Ratber und @badamtam
Ich habe das etwas anders vor!
<u>Handprogrammiergerät:</u>
Ich möchte im Handprogrammiergerät z. B. einen ATMega32 einsetzen oder kleiner. Sollte ja langen. Er muß ja nur ein Display ansteuern, die kleine Tastatur abfragen, das ganze SPS Programm in ein IC2 EEprom zwischenspeichern und dann entweder über den USB-Prort übertragen oder auf der SD-Card speichern.
<u>PC Software:</u>
Eigendlich nur eine Art Editor, vergleichbar wie mit dem Taschenrechner unter XP. Mit der Möglichkeit zum speichern und dann auch per USB zum übertragen oder zum speichern auf die SD-Card. Es soll auch nur das reine SPS Programm gespeichert und übertragen werden.
<u>SPS:</u>
Hir sollen die ganzen IOs, ADs, DAs, Timer, Merker, ... und und und laufen. Die CPU soll das SPS-Programm zuerst übersetzen und in diesem Zustand dann auf einem internen Speicher (vielleicht auch auf einer zweiten SD-Card) speichern. Dann soll er "Online gehen" und das compilierte Programm abarbeiten. Als CPU habe ich mir eine ARM7 oder ARM9 von Atmel gedacht.
Was haltet Ihr von dieser Lösung???
Gruß MrQu
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen