-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Danke für die flotte Antwort zu dieser Zeit
Die Quads hab ich auch schon im Auge gehabt, mir giengs aber darum mit 0V udn 5V auszukommen weil ich nicht noch extra neg-Spannung generieren wollte. Das mit dem MOS-Schalter war mir auch klar, aber hab mal irgendwo was kleines gesehen mit 8 Beinchen das auch ein einfacher 4066 ist, das wäre schon viel Aufwand weniger. Und Schirmblech ist wohl nötig denk ich mal wegen dem Motor der doch recht viel PWM verbreitet. Muß eh einseitig machen weil ich mit doppelseitigen Platinen einfach zuviel Verschleiß habe bei Ätzen.
Habs nun einseitig hinbekommen wie in der Schaltung, hofe ich kanns mal demnächst irgendwie ätzen und zusammenbauen.
http://www.mds-5.de/temp/PotSpeed2.gif
Grüße Wolfgang
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen