-
-
Hallo,
das liegt an den tollernanzen der verwendeten Wiederstände.
Im Prinzip ist die Schaltererkennung ja als Spannungsteiler aufgebaut. Je nachdem welche Schalter du drückst, werden andere Wiederstände parallel geschaltet. Durch die geschickte Wahl der Wiederstände, ergben sich dann die Wertigkeiten der Schalter.
Aber leider spielt dabei die Natur nicht so richtig mit. Jeder Wiederstand ist ein bisschen anders.
Und so muß auch jeder Asuro an seine Wiederstände angepasst werden.
Martin
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen