In welcher Höhe sich der Widerstand ändert weiß ich jetzt auch nicht.
Kann man aber bestimmt ausmessen.

Ich selbst würde aber zu der min. max. Messung greifen,da du hier fest definierte Zustände hast,es fließt Strom oder es fließt kein Strom, und nicht einen Wert zwischen so und so viel.

Und der Aufwand ist auch nur minimal größer. Im Prinzip brauchste ja auch nur drei "Messstäbe".

zb.:

123
| | |
| | |
| |
|



1 ist quasi der Hin oder Rückleiter für 2 & 3 je nach dem wie man das ganze verschaltet.
2 ist der min Pegel
3 ist der max Pegel

Ist aber meine persönliche Meinung.