das mag schon sein das je nach Wasserstand der Widerstand anders ist.
Aber ist es nicht so das der Wasserwiderstand auch abhängig vom im Wasser gelösten Salz ist? Bi-Deionat(vollentsalztes Wasser) leitet praktisch gar nicht. Wirf 10 Gramm Salz ins Wasser und es leitet den Strom.
Und Leitungswasser hat sicher immer Unterschiedliche Salzgehalte.

Ich würd das eher über min. und max. Pegel machen.
Und per Software noch ne zusätlichen maximal Zeit für das geöffnete Magnetventil. Das selbst wenn der max. Pegel mal nicht geht es nicht bis ins unendliche weiterläuft