-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ja,Widerstand ist nett aber wenn man Gleichspannung durch zwei Elektroden Schickt dann löst sich irgendwann einer der Beiden auf.
Mit Wechselspannung zu messen ist zwar besser aber treibt den Aufwand rauf.
Ein bzw. Zwei Pegelschalter wären da langlebiger.
Wenn ich das richtig verstanden habe dann geht es ja nur darum einen Minimalstand zu halten weils Wasser verdunstet (Nachschub über Magnetventil) und auf der anderen Seite ein Überlaufen.
Das sollte mit der Schalthysterese eines einzelnen Schwimmerschalters erledigt sein.
Was denkst du ?
@Repi
Das mit den AD-Ports hat sich schon erledigt.
Sind reichlich über.
Aber so hatte ich das auch schon vor als es anders aussah.
Trotzdem danke
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen