ich habe mal was gesehen, das haben die verwendet zum testen des untergrungds für ein neues gebäude.

das war ein rohr das im boden steckte, zum rohr war ein druckluftanschluss, oben auf dem rohr war ein großes gewicht mit einem loch in der mitte (der längs nach, aber nicht ganz durchgebohrt, oben war es zu), sodass man es auf dem rohr rauf und runter bewegen konnte. wenn man die druckluft anmacht, wird das gewicht langsam nach oben gedrückt, bis es ein kleines loch öffnet, das es bis jetzt verdeckt hat. dann entweicht die luft, das gewicht fällt runter, es wird wieder druck aufgebaut.

ob das auch für sooo große pfähle funktioniert weiß ich aber nicht.

SEIDL. kann auch noch ne zeichnung machen,..