Hallo,
ich verwende auch das Grundprogramm aus den RN-Wissen.
Im Slave mache ich das so:
Code:
'Master will Byte haben
Case &HA8:
Twdr = Vers
Twcr = &B11000100
I = 0
'Master will weiteres Byte haben
Case &HB8:
Select Case I
Case 0
Twdr = Portstate
Case 1
Twdr = Proz
End Select
Incr I
Twcr = &B11000100
Im Master:
Code:
Dim Buf(3) As Byte
buf(1) = 0
I2creceive Slaveadr , Buf(1) , 1 , 3
Im Array Buf stehen danach meine Werte von Vers, Portstate und Proz aus dem Slave. Das "Select Case I" kannst du natürlich noch erweitern, je nach dem, wieviel Bytes du übertragen willst. Das Array buf müsste dann von der Länge her noch entsprechend angepasst werden und auch der letzte Parameter bei I2Creceive (Anzahl der zu empfangenden Bytes).
Lesezeichen