@hacker
Weiter oben hast Du geschrieben:, jetzt schreibst Du:Deinen OpAmp als Schmitt-Trigger kannste auch gleich weglassen, wenn du schon ein Rechtecksignal reinjagst.. Jetzt klingt das schon etwas glaubwürdiger, da ein Rechtecksignal auf analogem Weg garantiert 'verbogen' wird und zusätzliche 'Störspitzen' bekommt; will damit sagen, es kommt am anderen Ende kein sauberes Rechtecksignal mehr raus. Es muß entweder mit einem Op bis an die Begrenzung verstärkt werden, also wieder fast rechteckig werden oder ein Op als Schnitt-Trigger nachgeschaltet werden, was aufs Gleiche rauskommt.Die Rechteckspannung aus dem Funkgerät verstärke ich mit einem Op.
PS: ich meine nicht die vergoldete Super-HiFi-Kabelverbindung, sondern eine Funkübertragungs-Strecke.
Lesezeichen