Zitat Zitat von Manf
[...]Wie ist denn jetzt noch mal der kleinste Schritt zur Verlängerung der Lebensdauer des bestehenden Robby Antriebs?
Erst Ballistrol und dann? Auswechseln der Lager?
Manfred
Leider kenne ich das reale Getriebe nicht.
Material Zahnräder?
Qualität der Verzahnung?
Material Seitenwände?
Lagerung wie ausgeführt? Gleitlager?
Wenn das Flankenspiel groß ist, hilft Lagerauswechseln nicht, weil der Achsabstand nicht stimmt.
Auch, wenn der Achsabstand stimmig wäre, besteht z.B. bei PE-Zahnrädern das Problem, das dieses Material Wasser binden kann und die Abmessungen größer werden.
Daher mein Tipp: in Sauna-Atmosphäre betreiben
Klappern lässt sich auch mindern, indem wechselnde Momente verhindert werden oder eine permanente Vorspannung mit Federn gegeneinander verspannte Zahnräder mit dem ("doppelt" breiten) Gegenrad bewerkstelligt. BMW-Motorradgetriebe sollen so etwas haben.