Hmmm,
Ich kenne mich mit Suse nicht aus,und weiß nicht, wie gut Deine Linux kenntnise sind, aber machmal ein
Ich hab noch eine normale serielle Schnittstelle und bei Gentoo sieht es so dann aus:
Code:
ls -l /dev/ttyS0
lrwxrwxrwx 1 root root 5 5. Jan 12:25 /dev/ttyS0 -> tts/0
Das heißt soviel, daß /dev/ttyS0 ein symbolischer Link auf /dev/tts/0 ist.
ein
Code:
ls -l /dev/tts/0
crw-rw---- 1 root tty 4, 64 5. Jan 12:25 /dev/tts/0
sagt mir dann aus, daß /dev/tts/0 dem root und der Gruppe tty
gehört.
Jetzt mußt Du nur noch feststellen, daß der Zielnutzer, auch Mitglied der Gruppe tty ist, und das geht bei Suse mit Yast oder Yast2, oder wie auch immer.
Aber, wie gesagt, bei Suse muß es nicht unbedingt tty sein, am besten prüfen.
Ich hoffe, daß es Dir weiterhilft.
Gruß Sebastian
Lesezeichen