@Madgyver

Toller Test.
Wenn er nicht hochgeht dann wars richtig gepolt


@Andun


der hat seine Beinchen rechts und links, also nicht beide unten.
Kleine Eselsbrücke.:

Beide Anschlussdrähte sitzen auf einer durchgehenden Aschse.
also "Axial"
Das andere ist Radial.




Jetzt gehe ich mal davon aus, dass die Minus-Seite (heißt das Ding hier auch Kathode?) die, mit dem schwarzen Strich ist.
Ja,nennt sich auch Kathode.
Was den Strich betrifft: Ja wenn vorhanden.Kann auch ein "+" draufstehen.



Ich frage deswegen, weil auf der anderen Seite nämlich eine ring förmige Delle im Kondensator ist. Ihr wisst glaub ich was ich meine. Und an dieser Delle sind so kleine Punkte, oder vielleicht Sterne, oder vielleicht verlaufene Plus Markierungen.
Gut gefolgert.Das sollten mal kleine Plussymbole werden.

Der Ring resultiert daraus das der Elko dort verschlosen wird.
Nebenbei dient sie auch einwenig als Dehnungsfuge und Sollbruchstelle.
Wenn die zu sehen ist dann haste das untrügliche Zeichen dafür wo beim Axial-Elko die Anode also der Pluspol ist.

PS:Wenn an jedem Ende eine ist dann ist er ungepolt also nicht verwirren lassen.

Ansonsten mal beim Elko reinschauen da gibts einige Grundlagen und ein gutes kleines Lexikon für solche Fragen.