-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
So haben es die Erfinder gemacht.
http://www.deutsches-museum.de/bildu...g/funktech.pdf
Mittlerweile ist es einfacher geworden.
Einen Oszillator gibt es als Komponente und ein Gatter kann in einem weiten Berich Schwingungen erzeugen und durch einen Resonator stabilisiert werden.
Dafür werden die Frequenzen aber auch schon genutzt und man muß aufpassen dass man keine Störungen verursacht.
Am sichersten ist es, dafür vorgesehene Funkmodule einzusetzen oder sich außerhalb des genutzten Bereichs zu bewegen.
Im Bereich von Licht und Ultraschall ist fast alles erlaubt (was für den genannten Zweck erfodrlich ist) und unterhalb von 40kHz ist es mit den magnetischen Feldern auch nicht sehr kritisch.
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen