mit einer bistabilen Kippschaltung den Takt erzeugen
Das ist ja wohl eine üble Krücke. Jeder Temperatureinfluss verstimmt das Teil. Außerdem brauchst du für jeden Ton einen Oszillator, und der Tonumpfang des RTTTL-Standards ist viel zu groß (4 Oktaven mit je 12 Tönen). Die Frequenzerzeugung ist noch der einfachste Teil im Programm, ehrlich. Einfach den Timer so konfigurieren, dass er das Compare-Register nutzt, im Falle eines Compare-Ereignisses den Tonausgabe-Port toggeln.

Jan