@Kalledom

Bei der ewigen Editierei wird man ja wahnsinnig


Da hast Du recht; wenn es jedoch die gleiche Zeit und somit der gleiche Widerstand wie zum Aufladen sein soll, gibt es ein Problem: ich komme nicht mehr auf die 8 Volt Gate-Spannung sondern nur noch auf 1/2 Versorgung = 6 Volt.
Entweder die Versorgung bleibt an und R1 wird für den Softstart und Softstop an +12 / GND gelegt,
oder zum Entladen brauche ich einen 10-fach höheren Widerstand, der nach dem Abschalten der Versorgung den C1 langsam entläd,
oder zwischen +12 und GND kommt eine Kontroll-Glüh-Lampe, über die sich C1 ... R1 nach dem Abschalten entladen kann
Ja die Schaltung soll ja auch nur einfach sein.
Das die entladezeit länger ist als die Ladezeit läst sich bei dieser Beschaltung nicht verhindern.
Perfekter gehts mit ner Zusatzbeschaltung die das Entladen übernimmt oder der Zusatzlast wie du vorgeschlagen hast.

Der Teile mit Kondensator ist eben enzupassen.
Muß man halt den anforderungen entsprechend ""Programieren""