Ja,
wie bereits beschrieben ist avcc direkt mit vcc verbunden und zusätzlich mit einem C abgeblockt. Der war bereits "ab Werk" eingebaut, also kann ich nichts über dessen Wert sagen (SMD).
Habe zusätzlich jetzt noch einen 100n hingehängt - keine Änderung...

Spannungsschwankungen am Referenzwert dürften aber auch nicht solch gravierenden Anzeigeschwankungen ergeben.

Habe seit Kauf (war bereits vorprogrammiert) nix an den Fusebits geändert, und nach der Professionalität der Platine und auch der telefonischen Unterstützung des Herstellers gehe ich davon aus, das das Bit richtig gesetzt ist.
Anyway ...
Wie lese ich dieses Fusebit aus?

Wie gesagt, das Ding "zählt" einfach durch... wie ein Zähler, der keinen Stop bekommt und zu bestimmten Zeiten eben ausgelesen wird... Werte z.B. 212 , 762, 810, 1023, 189 usw. werden in wilder Reihenfolge angezeigt