Hmm,
wie sieht es mit diesen Protokollen zur Zeitsynchronisation aus? Die scheinen alle davon auszugehen, daß die Verzögerungen der Nachrichten immer gleich sind. Das ist aber wohl nicht zwingend der Fall??
Mit Funkuhren kann man nicht nur auf die Sekunde genau synchronisieren. Wenn man den Takt aus der Empfangsfrequenz ableitet, dann ist der nicht lediglich quarzgenau, sondern sogar atomuhrgenau. Jeder Empfänger synchronisiert sich auf den Sekundenimpuls und daher sind dann alle Empfänger synchron zueinander auch innerhalb von Sekundenbruchteilen. Die Empfängerschaltungen sind dazu aber aufwendiger, weil die Empfangsfrequenz sorgfältig aufbereitet werden muß!
Sonst fällt mir im Augenblick dazu nichts ein. Wenn Dein Betreuer Dir dauernd von irgendwelchen Spezial-Chips erzählt, dann frag ihn doch mal ob er einen kennt.
Lesezeichen