Hy Leute!!
Also jetzt weiß ich endlich genau wieso der Zeitstempel im ms Bereich sein muss. Ist nämlich so wenn mehrere Trafostationen oder die ganz Stadt ausfällt, dann müssen die einzelnen Fehlermeldungen der Reihe nach ihrer Auslösung empfangen und zeitlich eingeordnet werden. Deshalb sollte es im 10ms Bereich liegen. Wäre aber auch mit 100ms zufrieden.
ICh möchte dafür einen RTC verwenden z.B http://www.maxim-ic.com/quick_view2.cfm/qv_pk/2771. Das Problem ist nur das er im Sekunden Bereich arbeitet. Vielleicht weiß jemand einen ähnlichen der ms auch noch kann.

Oder hat jemand schon mal eine Echtzeituhr mit einem 2ten uC realisiert?

gruß Chrisse