-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Es geht nicht um die Verzögerung die per se im Netz ist, sondern nur um die möglichst exakte Bestimmung des Zeitstempels.
In größeren Netzen werden dazu spezielle Timeserver eingerichtet, die eine zentrale Zeit vorgeben.
Beim Eintreten eines Ereignisses wird die SNMP-Nachricht nur mit einem Zeitstempel versehen. Dieser Zeitstempel ergibt sich aus der lokalen Zeit, die ja vorher mit dem Host abgestimmt worden ist. Die Übertragung zur Management Konsole geht dann so schnell, wie das Netz eben kann. BTW, SNMP nutzt meistens UDP und nicht TCP!
So funktioniert das in _wirklich_ großen Netzen (TelKo), dann sollte das für die Trafostation hoffentlich auch reichen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen