Ja geb euch allen recht!! Ist schon klar dass ihr mir nicht helfen könnt, wenn ich keine zusätzl. Informationen geb. Beschäftige mich schon solange damit, dass ich meine jeder weiß bescheid.

Die aufgabe von uns ist diese:

Es gibt diverse Sensoren, wie Türkontakt, Brandmelder, Ölstand, Temperatur,.... Diese Sesoren gehen auf potentialfreie Kontakte und von dort aus in unser Gerät. Wir verwenden den uC Armega32 und den Ethernetchip ENC28J60. Wir fragen also ständig diese Kontakte durch. Wenn Fehler auftritt, sprich Kontakt offen, senden wir eine Klartextmeldung an die Zentrale. Dort wird diese nur am Pc angezeigt.

Und jetzt ist es so: Wenn das Gerät einwandfrei funktioniert, dann wird es einige 100male gebaut. Und Diese Geräte sollen synchronisiert sein mit Zentrale. Auf ms genau. Ich überlegte auch ob man sowas nicht über den Server machen kann, aber davon habe ich überhaupt keine Ahnung. Weiters meinte dann unser Betreuer Funkuhr.

Ich weiß nicht ob ich da falsch denke oder so, aber diese Trafostationen sind oft unter der erde sprich Keller. Weiters haben wir ein emv gehäuse. Wie kann da die Funkuhr ein Signal bekommen?

ICh hoffe jetzt kennt ihr euch besser aus.

gruß chrisse