hallo im auto solltest du ein paar sachen beachten:

freilaufdiode an den eingang (spannungsspitzen im bordnetz)
nimm am besten nen 7809 und nen 7805 - zwei regler regeln besser als einer. Diode über ein undausgang der regler nicht vergessen, an den eingang nen dicken elko 10µ der ordentlich spannung abkann. den rest machst du mit 100nf kerkos. do kriegst du die spannung recht stabil.
deiner relais am besten mit bc547c gegen masse schalten auch hier freilaufdiode nicht vergessen. und jedes relais mit nem 1-10µ gegen +UB damit bist du auf der sicheren seite. Ich habe bémerkt das mit einem 7805 manchmal schon ganz schön salat an den controller gelegt wird. so habe ich kaum noch probleme... wenn du es dann noch auf die spitze treiben willst baust du ne drosselspule davor, die fängt einiges vom boardnetz weg, und auch wenn bei dir auf der schaltung irgendwelche dinge nich so ganz in ordnung sind und zb hf abgegeben wird über die Ub leitung