Ja,is richtig.
Ich hab hier noch welche die lagern schon wesentlich länger als 20 Jahre und zeigen beim Messen auch noch Nennkapazität aber wenn man se dann mal Zyklisch belastet dann merkt man schnell das die meisten nur noch als einfacher Puffer taugen.

Früher Normal und Heute Billig kann man mit ca. 10-12 Jahren ansetzen.(Ab und an nichtmal das)
Höherwertig noch einiges mehr bis zu 25 Jahren.(Teuer)
Aber im Consumerbereich wird meist nur Billig verbastelt also sollte man den Umstand das Kondensatoren Chemisch aktiv sind und irgendwann austrocknen ebenso im Hinterkopf behalten wie das sie hitze nicht mögen (Gleicher Grund).

Auf den Elkos steht oft kaum mehr drauf als das Übliche aber wie für alle Bauelemente gilt auch für Elkos das man beim Hersteller die Spezifikationen der Baureihe einsehen kann und da finden sich auch Zeitangaben zur Alterung.


Ja und da man eben nicht alle Daten bekommen kann gehe ich einfach von 10 jahren bei normalen Modellen und 15 bei besseren aus.
Die Schaltungen sollen ja schließlich ne weile laufen.

Bei Gebrauchten bin ich da vorsichtiger weil die Vorgeschichte unbekannt ist.