Am besten für doppelseitige Platinen ist die Entlötlitze.
Bei einseitigen Platinen arbeite ich aber lieber mit einem Entlötsauger (ist auch auf Dauer billiger)

Du kannst das Lot allerdings nicht restlos entfenen, da immer ein kleiner Rest zwischen Via und Bauteilfuss verbleibt.

Sollte noch relativ viel Lot um den Bauteil Pin verbleiben, so hilft folgender Trick:

Verzinne die Löstelle neu (Flussmittel nicht verbrennen lassen, also nich zu lange und nicht zu heiss löten)
Dann nochmals das frische Lot mit Entlötlitze entfernen.


Da Du das Bauteil scheinbar schon beschädigt hast, ist eine Austausch sowieso besser.
Also schneide das Bauteil aus der Platine, lass aber noch genug vom Bauteilfuß dran um diesen mit einer Pinzette oder feinen Zange greifen zu können.
Dann Erhitze die Lötstelle mit dem Kolben und ziehe den Bauteilfuß heraus.
Zuletzt nochmal verzinnen und mit Entlötlize das Via frei machen und ein neues Bauteil einlöten.

(Frisches Lot fließt besser)
Nimm blos KEIN Lötwasser oder Lötfett.