READs kenn ich nicht, hab ich nie gehört...

Für AVR gibt's ja den avr-gcc
mit avr-gcc -ansi meckert der, wenn er kein ANSI-C zu sehen bekommt.

AVRs mit Bootloader-Support können via RS232 geproggt werden. Verwechsel nicht die 'normale ISP-Programmierung mit RS232.
ISP-Programmierung wird zwar gerne über den COM-Port gemacht, aber dabei wird an den eizelnen Leitungen rumgewackelt, um das zum ISP-Proggen verwendete SPI-Protokoll zu erzeugen. Je nach Progger gibt es unterschiedliche Kabel, du muss man eben schauen, was passt. Teilweise gehen die mit 74*244. Aber auch Simpel-Kabel mit Widerstand und Zenerdiode werden problemlos eingesetzt -- Bauteile für ein paar Groschen. Und Progger gibts PonyProg, avrdude, avrisp, yaap, ...