habe das beispiel programm genutzt, aber es qualmte schon bevor ich das neue programm einspielen konnte. habe auch den fehler gefunden denke ich. habe beim anschließen einen denkfehler begangen. habe scheibar an die ports von avcc aref und agnd masse angelegt. da scheinbar wie du geschrieben hast die standard werte mit 2,56 volt sind hats geknallt.
Ja Avcc gehöhrt an die 5V.
Gnd immer an Masse und der Aref ist der eingang für die Referenzspannung die den zu messenden Bereich angibt.
Wenn du die auf Masse legst und die interene Referenz an ist dann schließt du die kurz aber qualmen dürfte das eigentlich nicht oder haste da nur Sinnbildlich etwas übertrieben ?



jetzt habe ich die befürchtung das es och den ISP adapter gekillt hat.
Eigentlich haben die nix damit zu tun aber ich weiß ja nicht genau was da schief gelaufen ist.
Tip: Sockel den 244er einfach



aber wie funktioniert das am ende mit der batteriespannung. das würde mich interessieren. also beispiel zum testen habe ich mr das beispiel was in Bascom dabei ist angepasst. in der simulation passt es super.
Gegenfrage:

Wieviele Zellen willste denn messen ?
eine oder mehrere deren Spannung evtl. höhrer liegt als 5V ?