habe das beispiel programm genutzt, aber es qualmte schon bevor ich das neue programm einspielen konnte. habe auch den fehler gefunden denke ich. habe beim anschließen einen denkfehler begangen. habe scheibar an die ports von avcc aref und agnd masse angelegt. da scheinbar wie du geschrieben hast die standard werte mit 2,56 volt sind hats geknallt.

habe jetzt einen anderen atmega eingelötet. aber damit geht es auch ncht. also ich kann den nicht programmieren. jetzt habe ich die befürchtung das es och den ISP adapter gekillt hat.

aber mal sehen, baue ich mir mal schnell den einfachen zusammen.

aber fazit ist. nicht richtig aufgepasst, war selber dran schuld.

aber wie funktioniert das am ende mit der batteriespannung. das würde mich interessieren. also beispiel zum testen habe ich mr das beispiel was in Bascom dabei ist angepasst. in der simulation passt es super.

thx for help

arno