-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Servus,
die Drehbewegung ist mit einem Stepper innen im Sensorkopf realisiert. Der Drehbereich ist etwas über 90°, der Messbereich aber exakt 90°, das genügt wie schon bemerkt wurde und ist Absicht in der Planung gewesen. Diese schwarzen Motageteile sind von mir gefertigt sowie alles am Kopf außer eben die Sensoren.
Zur Info, ich habe I2C und Supply nach oben durch den Kopf beweglich gelegt, also keien Induktionsübertragung oder sonstige mechanische Schleifringe. Die Referenzierung des Steppers geschieht über die Gabellichtschranke unten am Boden des Kopfs um ihn nach stromfreiem Betrieb wieder in Position zu bringen. Ich wollte keinen Festanschlag haben weils es optisch viel genauer ist. Stromaufnahme in voller Fahrt mit vollen acht Sensoren beträgt ca. 400mA, der Ruhestrom wenn ich mich in Standby schalte ca. 45mA oder auch 16mA. Das oben ist tatsächlich ein AddLink-Funkmodem das ich aber auf einer meiner Webseite dokumentiert habe. Das Gewicht des kompletten Kopfs mit allen Teilen dran ist bei 330g, es läßt mir Steppdfrequenzen von sauber 9ms im Positionierbetrieb zu und im Messbetrieb eben exakt 30ms für alle 8 Messungen und Halfstep.
Der Motor ist also im Turm:
http://www.mds-5.de/webinfo/data/ima...l/RIMG0844.jpg
Und meien Prozessorplatine sitzt innen genau im Achteck:
http://www.mds-5.de/webinfo/data/ima...l/RIMG0855.jpg
Grüße Wolfgang
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen