Richtig erkannt, es ist ein AVR als Slave am I2C-Bus der vom Master angesprochen wird und Daten an den Master zurückliefert. Habe so alle meine Funktionseinheiten von der Master-CPU abgekoppelt.Zitat von michaelb
Grüße Wolfgang
Richtig erkannt, es ist ein AVR als Slave am I2C-Bus der vom Master angesprochen wird und Daten an den Master zurückliefert. Habe so alle meine Funktionseinheiten von der Master-CPU abgekoppelt.Zitat von michaelb
Grüße Wolfgang
Sevus hacker!
Ich habe an dem Sensorkopf eigentlich gar nicht lange herumgetüftelt, vieleicht paar Tage mit allem. Ist eigentlich nur ein kleiner Teil des gesamten Roboters.
Aber den Link zum AddLink wolltest du noch haben. ist auf:
http://www.wieselsworld-online.de/themen/px01x031.htm
Vieleicht hast ja auch solche Module, da habe ich eben die wichtigsten Dinge beschrieben.
Grüße Wolfgang
Hi,
danke für die Antwort!
In welcher Programmiersprache proggst du den AVR? Sendet der Kopf die Daten immer oder nur auf Befehl des Masters?
Gruß Michi
Servus michaelb!
Momentan hab ich nur Bascom programmiert im AVR, kommt aber noch bisschen was im ASM dran in entsprechenden Teilen. Der AVR ist reiner Slave, also hat keine Anzeichen eines Masters und kann daher auch nie von sich aus entscheiden Daten zu senden, also nur auf Anfrage des Masters.
Grüße Wolfgang
Hi,
wie wär's mit Slave Transmitter und Master Receiver? Kann man doch einstellen!
Gruß Michi
Das was du meinst ist nur die Antwort eines Slaves, nicht die selbstständige Aktion Daten Slave => Master, dazu müßte man Multimaster programmieren was nicth ganz ohne ist in meinem Fall, ich bin bei 8 Slave-AVR's und einem Maste-AVR im MomentZitat von michaelb
wo bekommt man denn so ein AddLink modul und wie teuer ist das?
mfg
Hi,
?? Warum soviele AVRs?8 Slave-AVR's und einem Maste-AVR
Gruß Michi
@BlueNature
noch ne frage! wo hast du denn die solar panele von dem cleanbot her? würde mich sehr freuen über eine antwort! danke
mfg
Bei 4 Stück brauchts du nur 45 Grad schwenken, weil der streuhwinkel der Ultra 45 Grad beträgt, also kein Kabelbruch durch Überdrehung.
Es stecken ca 180 Euro drin, mmmh....für einen Schüler aus diesem Forum ganz schön teuer.
Warum verbaust du altmodische Addlink? Die gibt seit 15 Monaten nicht mehr?
Kauf die Easy-Funkmodule, sind bei weitem besser.
Kann man den Streuhwinkel absenken , wenn die Ultra senkrecht stehen oder bleibt die Streuung gleich? Dadurch liesse sich eine feinere Abtastung , erreichen.
Castle
Lesezeichen