Kann man auch bei www.sprut.de nachlesen...!

Setzt man ein Port-Bit auf High, zieht die angeschlossene Schaltung aber so viel Strom, daß der Port nicht wirklich eine Spannung erreicht, die als "High" gelesen wird, so führt ein Setzen oder Löschen eines anderen Bits am gleichen Port dazu, daß das ursprüngliche Bit wieder auf 0 gesetzt wird, der Ausgang wird abgeschaltet.

Grund: Ein PIC ändert ein Bit, indem er das ganze Byte liest, das Bit ändert und alles wieder zurückschreibt. Dabei wird der belastete Ausgang als 0 gelesen und darum abgeschaltet.

Bei den PIC18ern wurde das Register LAT.. eingeführt, daß dieses Problem umgeht !