Hallo,

eine Variante wären vielleicht auch noch die Dual-Power-MOS von IRF. Das sind Halbbrücken (Datenblätter hier) aus jeweils einem P- und einem M-HEXFET mit einer Belastbarkeit zwischen 2A und 6A, je nach Spannung. Allerdings gibt es die nur als SMD.

Ich grübele schon eine Weile über der Idee, aus zwei dieser Halbbrücken und einem ATtiny25 eine Servoelektronik zu basteln, die direkt über I2C angesteuert werden kann. Aber ob und wann da mal was fertig wird - der Versuch, SMD-Platinen zu entflechten, führt bei mir immer nur zu Frust...

Viele Grüße,
Thomas