- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: AVR resettet sich selber... ??

  1. #11
    Murus
    Gast
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hab unterdessen noch weiter geforscht. Die Quarze sind es nicht, die Störungen verursachen. Zudem hat der ganze Aufbau mit anderen Programmen funktioniert, es liegt also kaum an der Hardware... Eher an der Software.
    Ich probiere nun, das Problem nochmals genau zu schildern:

    Am Komparator hängt eine Photodiode, die ein Rechtecksignal gespeist bekommt. Immer, wenn sich eine Flanke tut, dann löst der Komparator einen Interrupt aus. In diesem Interrrupt wird zuerst einmal T erhöht, bis sie den Wert 8 erreicht.
    Wenn ich zum Ersten mal nach dem Einschalten das Rechtecksignal laufen lasse, dann zählt er nur bis 7. Dann wird der AVR resettet. Danach, das Signal läuft ja unterdessen weiter, zählt er nochmals T bis 5. Dann resettet er wieder. Wenn ich nun das Rechtecksignal nochmals von Neuem laufen lasse, funktioniert der Code wunderbar. Nachdem das Signal beendet ist, zeigt er für einen kurzen Moment das Übertragene Byte an. Dann resettet er wieder und ich kann das Byte nochmals korrekt übertragen.

    Irgendeine AVR-technische Besonderheit macht mir hier doch einen Strich durch die Rechnung... Die HW/SW-Stacks hab ich auf 128. Was kann das sein? Ich hab so ein Verhalten bis jetzt noch nie beobachtet...

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    1.693
    Evtl sind es ja die offenen IF die den Absturz verursachen.
    Es wäre ja auch kein Problem, die Abfragen in den ISR alle auszuführen und nur am Ende ein Return einzufügen.

    Was hast du denn schon unternommen, um das ganze zu debuggen?
    Mal etwas über RS232 ausgegeben oder ein paar LED's angesteuert?

  3. #13
    Murus
    Gast
    Oh, ich habs geschafft... Hab ein Timer1 enable etwas anders plaziert und plötzlich frisst ers.....
    Auf jeden Fall funktioniert nun alles so, wies soll....
    Komisch... Hab kaum etwas verändert, glaub auch in der If-Abfragerei etwas vereinfacht...
    Ich debugge das mit einem LCD, das mir die Variablen anzeigt und mit dem Simulator...
    RS232 hab ich Null Ahnung...

    Herzlichen Gruss
    Mario

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress