Du kannst ja auch die Wertausgabe davon abhängig machen, ob sich der Wert verändert hat, z. B. so:

If Messwert <> Messwert_old then
Messwert_old = Messwert
Print Messwert
end if

Ansonsten bleibt wirklich nur ein timer-gesteuerter Interrupt.
Wie schnell der Timer durchläuft, ist abhängig von Taktfrequenz, Prescaler und Preset-Wert, dazu gibt´s hier ein Berechnungstool, den Link weiß ich jetzt grade nicht...

Die Programmierung ist aber eigentlich recht simpel, in der Bascom-Hilfe findest Du alle notwendigen Erklärungen.

In etwa so geht das, ohne Gewähr, ist nur so runtergetippt:

Code:
Presetwert=(???)

Config Timer1 = Timer , Prescale = (???)
On Timer1 Wert_drucken
Enable Interrupts
Timer1=Preset_Wert
Enable Timer1

Do
'Hier steht Dein Hauptprogramm
loop

Wert_drucken:
Timer1=Presetwert
Print Messwert
return
Die mit (???) zugewiesenen Werte müsstest Du gemäß dem Berechnungstool mit Leben füllen.

Bei jedem Overflow von Timer1 wird dann die Subroutine Wert_drucken ausgeführt.

Frohe Weihnachten und viele Grüße

Torsten