Moin Floyd, was hast du hier verloren

Hmm, die Grösse der Scheibe ist doch wurscht. Die Anzahl der Takte, die Du pro Umdrehung rausbekommst hängt doch nur von der Einteilung der Scheibe ab, nicht von deren Grösse.
Ja, ungenau ausgedrückt. Was ich meinte sind die Abstände zwischen den Schlitzen.

Der Entwurf von der Scheibe ist schon mal gut, auch ich würde gerne mal wissen, wie man das mit Excel macht. Ich hätte sowas in Visual Basic programmiert

bei 4 U/s und 40 Einteilungen wäre das eine Taktfrequenz von nur 160Hz.
Wenn man bedenkt, dass der Mega8 selbst mit dem "langsamen" internen Takt von 1 MHz 1 Millionen Befehle pro Sekunde ausführt, kannst Du das mit nem Mega8 ganz locker "nebenbei" auswerten.
Wie ich schon in einem anderen Thread hier geschrieben habe, bin ich CC2-Geschwindigkeiten gewohnt. Da würde das so ohne weiteres glaube ich nicht gehen.

Gruß
Johannes