-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
50mA reichen nicht. Es müssen schon ein paar Watt sein. Wieviel genau hängt immer vom Netzteil ab. Normalerweise ist die Mindestlast bei Schaltnetzteilen auch angegeben. Aber ATX-Netzteile habe die Eigenschaft, das sie sich nur mit Last einschalten lassen. Die Last ist in diesem Fall der PC, der das Einschalten übernimmt.
Von Hand wie beschrieben zwei Pins brücken.
Aber die Netzteile haben besonders wenn sie so gering belastet werden einen elendich schlechten Wirkungsgrad! Diese Anwendung ist für ein ATX-Netzeil also weniger angebracht.
Zum flashen muss doch sowieso der PC an sein. Warum nimmst du die Spannung nicht von da?
Die Netzteile sind kurzschlussfest. Selbst wenn die ohne weitere Sicherungen aus versehen was falsch machst, passiert nichts weiter als das der PC auf einmal aus ist.
Aber du kannst ja superflinke Sicherungen einbauen und bist auf der sicheren Seite.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen