Für die Ansteuerung der Motoren könntest Du einen ganz normalen Modellbau-Fahrtenregler nehmen.
Den steuerst Du dann mit dem µC an der auch die Datenübermittlung und Drehzahlüberwachung übernimmt.
Der Fahrtenregler bekommt die gleichen Signale wie ein Servo.
Eine andere, wenn auch weit schwierigere Möglichkeit wäre es alle Signale
des RC Empfängers,
also auch die Lenkbewegung, zuerst über den µC zu leiten und dort per Software auszuwerten und wieder
an Fahrtenregler und Lenkservo ausgeben.
Mit entsprechenden Sensoren könntest Du dann auch ein ABS oder ESP nachbauen.
Mit einem Beschleunigungssensor könnte man vielleicht ein Ausbrechen des Fahrzeugs in der Kurve feststellen
und der µC lenkt dann automatisch entsprechend gegen.

Gruß
m.artmann