Die Idee mit dem Druckausgleichssystem halte ich auch für gut.
Eine normale Taucherflasche dürfe vom Volumen groß genug sein um die Hohlräume zu füllen.
Da der Druck ja alle 10 Meter um ein bar zunimmt, würde das ja heissen, dass eine mit 200 bar gefüllte Flasche bis in eine Tiefe von 2000 Meter reichen würden.
Es gibt aber ja auch Linsen, die in einer Flüssigkeit liegen. Der Mechanismus mit der Flüssigkeit wäre ja weitaus einfacher. Wie wird das denn bei den ROVs der Unternehmen gelöst ?

Würde mich auch über detaillierte Skizzen und Pläne freuen !

Gruß