Moin,

RS232 funktioniert bereits, wenn nur GND, TxD und RxD angeschlossen sind. Inwieweit Statusleitungen gesetzt oder berücksichtigt werden sollen (Handshake), kannst du einstellen.

Versuch es einmal mit einer Einstellung, die ohne irgendwelche Handshakes arbeitet.

Zum Testen würde ich erst einmal folgendes machen:
a) eigenes RxD mit eigenem TxD verbinden, Handshake abstellen. Man erhält dann seine eigenen gesendeten Zeichen. So kann man zumindest die Software testen.
b) Wenn du nicht weißt, wie man das Handshake abschalten kann, verbinde RTS mit CTS (Pin 7 und 8 bei 9-poligem Anschluss) und DSR mit DCD und DTR (Pins 6, 1, 4). Die Schnittstelle gibt sich dann ihr eigenes Handshake.

Wenn das funktioniert, liegt dein Problem bei der Verbindung mit dem 2. Gerät. Um da weiter zu helfen, wären genauere Informationen notwendig.

Hier wirst du vielleicht weitergehilft:
http://www.uni-ulm.de/~s_osaal/elektronik/rs232.html
http://www.weberco.ch/t_rs232_1.htm

Gruß Red Baron