Zitat Zitat von codejoker
1. bezieht sich die 100.000 x auf die Schreiboperation oder auch auf Lesen?
(gibt es bei Lesezugriffe ebenfalls diese „Abnutzung“?)
Die Angabe bezieht sich nur auf Schreib- bzw. Löschoperationen.
Auslesen kann man ein EEPROM beliebig oft

2. EEProms und Flash – wo ist genau der Unterscheid?
soweit ich weiss, unterscheiden sich die beiden Varianten aus Anwendersicht nur dadurch,
daß man bei einem normalen EEPROM auch einzelne Speicherzellen löschen kann, bei einem Flash-EEPROM jedoch nur ganze Sektoren.