Bei den AVR's werden 100'000 mal angegeben.Wie lange halten die Daten und wie oft können diese überschrieben bzw. geändert werden ohne Speicehrprobleme zu bekommen?
Meist geht aber noch ne ganze Ecke mehr.
Ja ,kein Problem.Die Daten sollen nach dem Ausschalten erhalten bleiben und beim Start wieder ausgelesen werden.
Es gibt reichlich externe EEProms und Flash.Was gib es für externe Lösungen?
Bausteine?
SPI,I2C,andere Schnittstellen.Wie spreche ich die Teile dann an?
I2C ist gängig.
Gibt ne gute Auswahl.
Edit:
Hmm,zu lange getippert
Lesezeichen