BitteschönZitat von Manf
habe dere gleich drei zur Verfügung. Das Video ist obwohl von ziemlich mieser Qualität etwas zu groß geraten (ca. 6,3MB für 38 Sek.).
Hier der Liniensensor:
Die Fototransistoren wurden mit schwarzem Isolierband gegen Streulicht abgeschirmt (Scheuklappen)
und leicht schräg justiert (gemeinsamer Focus auf die Projektionsfläche der LED.
Die LED welche gegen eine hellere mit 2000mcd und entsprechendem Vorwiderstand ersetzt wurde.
Bild hier
Hier der Accupack mit Ausgleichgewicht (nochmals optimiert)
Der höhergelegte Accu/Batterie Pack (auf einem mit Isolierband umwickelten Styroporblock) mit verstellbarem Ausgleichsgewicht.
(Ein paar Beilegscheiben auf zwei zusammengeklebten McDonalds Rührstäbchenhält prima)
Das hellgraue ist kein "Glibber" sondern Schmelzkleber.
Bild hier
Und hier in Aktion einganzer Kerl dank Atmel (oder so)
Bild hier
Das video gibts übe kurz oder lang auch noch (ist eh nix anderes wie die bereits verfügbaren)
Achso Ja der Ehrlichkeit halber:
Man muss schon etwas tüfteln, bis man den Asuro in einer passenden Lage hat (beim Einschalten), aber dann machts Uihhh.
Kann auch daran liegen dass ich den PinPong-Ball nicht dran hab (den hatte ich abmontiert).
@Manf: Hast Du eigentlich mein Ätzgerät jetzt auch nachgebaut?
Weis eigentlich jemand wo man die passenden Taster her bekommt?
leide ist mir einer der Burschen beim Umbau Hopps gegangen![]()
Lesezeichen