-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
I2C am RP5
Hallo michiE,
die I2C-Pins der CC1 auf dem RP5 kann man nur nutzen, wenn man einen Treiber dafür schreibt, weil das Betriebssystem der CC1 den I2C-Bus nicht unterstützt. Dieser Treiber müßte dann ein Maschinensprache-Treiber sein. Leider belegt ja der RP5-Treiber (p5driv.s19) diesen Platz. Es soll 'mal eine p5driv.s19-Variante (nicht von C !!) gegeben haben, die die I2C-Routinen noch mit enthielt und bei der die RP5-Routinen entsprechend gekürzt waren. Geh 'mal auf die Suche, aber ich habe da auch schon 'mal gesucht: Ohne Erfolg.
Deshalb ist am RP5 am ehesten ein emulierter I2C-Bus angebracht, den du ja auch wohl schon nutzt. Davon kann es auch 2 oder 3 geben.
Gruß Dirk
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen