Spannung nach LabVIEW: am einfachsten über die Messkarten von NI (ist aber auch am teuersten)
Wenn sich die Spannung nur langsam ändert, dann kannste auch über die Soundkarte schaffen - LabVIEW hat da ein passendes Modul (Nimm dazu aber besser ne alte billige Soundkarte und nicht die OnBoard, falls du mal ein bissle zuviel Spannung drauf gibst).
Nächste Alternative wäre AD-Wandler (oder auch Mikrocontroller mit AD-Wandler) an die serielle Schnittstelle des Rechners anschließen und den die Daten an LabVIEW schicken lassen.

Echte Oszis für den Rechner sind entweder
1) sehr teuer
2) werden nicht von LabVIEW unterstützt

Was noch am besten geht und wo es auch relative schnelle gibt, wären USB-Messwert-Erfassungsboxen von Meilhaus, die kosten nicht ganz so extrem viel (sind aber trotzdem noch gut teuer).

Meine Empfehlung: hol dir bei Ebay für 50 Euro ein älteres analoges Oszi - da hast du mehr von. Das Teil ist robust und nicht so zickig, wie ein PC-Programm (und dann vor allem LabVIEW) sein kann.

MfG
Stefan