tja, langsam macht es klick *schmunzel* das konzept datenworte fester länge zu verarbeiten stellt eben eine ziemliche vereinfachung dar welche praktisch probleme verursacht wie das "Überlaufen" von speicherzellen... dazu solltest du dir noch mal die bedeutung des Carry-Flags ansehen... der weg ist die verarbeitungsbreite zu erhöhen... E-technischist das einfachste modell mehr verarbeitungsbreite zu bekommen einfach das was man hat zusammenzuschalten... man hat 4 bit register die schaltet man zu 8 bit registern zusammen und der nächste schritt ist die 8 bit zu 16 bit zusammenzuschlten... kaskadieren nennt man das... brutal einen 16 bit controller nehmen um mit größeren werten zu arbeiten oder .... *grins* AVRs haben die fähigkeit einige ihrer 8 bitregister für 16 bit-oprationen zu kaskadieren... da ist es dann möglich auch zwei 8 bit zahlen zu verarbeiten bei denen das ergebnis größer als 8 bit ist... oder sogar 16 bit werte zu verarbeiten ... siehe dazu zum beispiel den Befehl adiw, mul, usw.
die sache mit dem "in einem Takt" das hat primär erstmal damit nichts zu tun... das problem hat ein 8051 auch und der braucht 12 Takte... diese 1-Takt-geschichte hat was mit der inneren Architektur der AVRs zu tun (RISC mit full static opcodes)

CU Jahn