Zitat Zitat von Ruppi
Hallo Reini,
Im Prinzip reichen für 2A Phasenstrom der L298 oder auch zwei L6203 aus. Um Mikroschritte zu generieren, könnte man den L6506 in Verbindung mit einem Mikrocontroller verwenden. Der L6506 sorgt für die Stromregelung der beiden Motorphasen. Der L6203 hat gegenüber dem L298 den Vorteil, dass er eine wesentlich geringere Verlustleistung und damit weniger Abwärme produziert.
Vielleicht ist ja etwas für Dich dabei....

Ruppi
Danke Ruppi, für die Antwort!

Mit L297 und L298 hab ich schon mal eine Schaltung aufgebaut. Das klappt ganz gut. Leider ist sie halt nicht Mikroschritt fähig.
Den L6505 kenn ich noch nicht, werd ich mir aber gleich mal anschauen.

Dass ich bei Mikroschritt um einen Mikrocontroller nicht herum komme dämmert mir langsam auch schon. Ich wollte das eigentlich vermeiden und habe bis jetzt nach einem Chip gesucht, der alles kann.

Mittlerweile lese ich mich in die Mikrocontroller-Thematik ein. Schaut auf den ersten Blick nicht allzu schwierig aus, aber mir scheint, der Teufel steckt im Detail.

Gibt´s irgendwo Vorschläge für entsprechende Schaltpläne zum Downloaden?

Nette Grüße,
Reini