-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo Leute,
auch wenn dieser Beitrag etwas älter ist. Meine Frage geht in die selbe Richtung daher hänge ich mich hier ran.
Kurz zu meinem Vorhaben. Ich möchte mir eine kleine CNC Fräse bauen, bzw. bin schon dabei.
Ich habe hier drei Schrittmotoren die ich für den Anfang gern benutzen würde. Sie sind aus einem Nadeldrucker. Die einzigen technischen Daten die ich dem Aufkleber entnehmen kann sind 1,8 Grad und 1,6 Ohm.
Meine erste Frage ist kann man durch denn früheren Einsatz (Nadeldrucker) auf die Nennspannung schliesen?
Meine zweite Frage, ich baue mir die RN-Stepp297, die ich für die jeweiligen Achsen verwenden möchte. Auf einem Schaltplan hier im Forum habe ich 3A als max Strom gelesen, auf einer anderen Stelle 2A.
Kann mir jemand sagen wieviel A die Schlatung wirklich max liefern kann?
Und nun zu meiner letzten Frage, kann mir jemand kurz die Zusammenhänge zwieschen Strom, Spannung, Drehzahl, Induktion anhand der RN-297 sowie meinem Schrittmotor mit 1,6 Ohm.
Also wieviel Spannung darf ich anlegen wenn ich die Schaltung auf 2A beschränke und wie wirkt sich das auf das Drehmoment. Von welchen Parametern hängt die Geschwindigkeit ab die der Motor erreichen kann?
Grüße
Giuseppe
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen